
Mantrailing bezeichnet die Suche nach einer vermissten Person anhand ihres individuellen Geruchs. Dabei wird ein Geruchsträger, wie ein Kleidungsstück der vermissten Person, verwendet, um den Hund auf die Spur zu setzen. Der Hund verfolgt die Geruchsspur, die die Person hinterlassen hat, und kann selbst in dicht besiedelten Gebieten und bei alten Spuren erfolgreich sein.
Die Ausbildung im Mantrailing ist äußerst anspruchsvoll und erfordert eine intensive Schulung des Hundes, um zwischen verschiedenen menschlichen Gerüchen unterscheiden zu können. Ein Hund lernt, die Spur eines bestimmten Menschen zu verfolgen, auch wenn sich viele andere Menschen in der Nähe befinden oder die Spur schon mehrere Tage alt ist. Dabei spielt der Geruchssinn des Hundes eine zentrale Rolle. Die Ausbildung beinhaltet auch regelmäßiges Training in städtischen Gebieten, da dort viele Einsätze stattfinden. Hund und Hundeführer müssen lernen, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten und auch Ablenkungen wie Verkehr oder andere Tiere auszublenden.
Mantrailing ist besonders effektiv, wenn es darum geht, Personen zu finden, die sich in urbanen oder ländlichen Gebieten verstecken oder verloren haben. Die Hunde sind darauf trainiert, bis zur Quelle des Geruchs zu gelangen, und können entscheidend dazu beitragen, vermisste Personen rechtzeitig zu finden.
Mitmachen!
Du liebst Hunde und möchtest gleichzeitig einen wertvollen Beitrag leisten? Dann komm zu uns und werde Teil eines hochmotivierten Teams! Ob als Hundeführer oder Suchtrupphelfer – wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Menschen in Not helfen und die enge Partnerschaft zwischen Hund und Mensch intensiv erleben kannst. Starte jetzt dein Abenteuer und mach gemeinsam mit uns den Unterschied!
Schreib uns etwas zu dir und deinem Hund, wir melden uns dann bei Dir.